DEARBORN, Michigan, 14. September 2022 – Mit seinem düsteren Aussehen und einem speziell modifizierten 5,0-Liter-V8 – dem leistungsstärksten 5,0-Liter-V8 aller Zeiten mit 500 PS – erweitert der Mustang Dark Horse die Modellpalette und setzt neue Maßstäbe für amerikanische Straßen- und Rennstreckenperformance, die nur ein Mustang bieten kann.
Ein spezielles Team von Ford-Ingenieuren, -Designern und -Experten arbeitete mehr als drei Jahre lang an der Entwicklung des Mustang Dark Horse, einem straßen- und rennstreckentauglichen Performance-Mustang mit markanten optischen Merkmalen und allen Fähigkeiten, die Sportwagenliebhaber erwarten, bis hin zu den verfügbaren Carbonfelgen von Carbon Revolution (späte Verfügbarkeit). Mustang Dark Horse ist der erste neue Performance-Name für die Marke seit der Einführung des Mustang Bullitt im Jahr 2001.
Einzigartiger 5,0-Liter-V8 mit noch sportlicherem Leistungsvermögen
Die Grundlage für den Mustang Dark Horse bildet der brandneue Mustang 2024, der durch ein digitales Cockpit, neue Motoren und ein neues Styling zum aufregendsten Mustang aller Zeiten wird.
Das Herzstück des Mustang Dark Horse ist sein einzigartiger 5,0-Liter-Coyote-V8-Motor, der speziell mit Kolbenstangen modifiziert wurde, die erstmals im 760-PS-starken Ford Performance Mustang Shelby GT500 eingesetzt wurden. Der Mustang Dark Horse wird das höchste Leistungsniveau der gesamten neuen Mustang-Familie bieten.
Der Mustang Dark Horse unterscheidet sich optisch von allen 5,0-Liter-V8-Motoren vor ihm und zeichnet sich durch ein neues Ansaugsystem mit doppelten Lufteinlässen und doppelten Drosselklappen aus. Sie erhöhen den Luftdurchsatz und reduzieren Ansaugverluste.
Der Mustang Dark Horse ist serienmäßig mit einem einzigartigen TREMEC Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet, das über eine serienmäßige 3D-gedruckte Titan-Schaltkugel mit dem Fahrer verbunden ist. Das Schaltgetriebe umfasst auch einen speziellen Mustang Dark Horse Getriebeölkühler. Der Fahrer hat auch die Möglichkeit, das fortschrittliche 10-Gang-Automatikgetriebe von Ford mit Sport-Schaltwippen für schnelle und präzise Schaltvorgänge zu wählen – von der Autobahn bis zur Rennstrecke.
Weitere Verbesserungen am Motor sind speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt worden. Der Mustang Dark Horse verfügt über NACA-Leitungen für die Bremsenkühlung, einen zusätzlichen Motorölkühler, einen Hinterachskühler und einen einzigartigen und deutlich leichteren Kühler mit verbesserter Kühlleistung und leistungsstärkeren Lüftern zur Verbesserung der Ausdauer und Regeneration.
Der Mustang Dark Horse bietet eine einzigartige Fahrwerksabstimmung, größere hintere Stabilisatoren und hochbelastbare vordere Stoßdämpfer. Die 19-Zoll-Brembo 6-Kolben-Bremsen mit 13, 9-Zoll-Bremsscheiben an der Vorderachse sorgen für eine optimale Bremswirkung. Das Lenkverhalten und der Grip des Mustang Dark Horse werden durch eine neue, leichte, von Ford Performance entwickelte Domstrebe und K-Strebe weiter verbessert. Der Mustang Dark Horse überträgt das Drehmoment ohne Traktionsverlust durch ein Torsen®-Hinterachsdifferenzial und serienmäßige Pirelli P ZERO™ (PZ4)-Reifen mit versetzten Rädern (19-Zoll-mal-9,5-Zoll-Vorderrad und 19-Zoll-mal-10-Zoll-Hinterrad).
Der Mustang Dark Horse ist serienmäßig mit MagneRide®-Dämpfern ausgestattet, die die Rad- und Reifendynamik 1.000 Mal pro Sekunde überwachen und die Leistung je nach Fahrbahnoberfläche oder Fahrmodus optimieren.
Für ultimative Leistung auf der Straße und auf der Rennstrecke verbessert das verfügbare Handling-Paket die Aerodynamik noch weiter mit dem stärksten Abtrieb aller neuen Mustangs dank eines einzigartigen Heckflügels, der eine integrierte Gurney Flap enthält, ähnlich der des Ford GT. Das Handling-Paket beinhaltet außerdem verstärkte Federn, größere vordere und hintere Stoßdämpfer, breitere Pirelli Trofeo-Reifen und 19-Zoll-mal-10,5-Zoll-Felgen vorne und 19-Zoll-mal-11-Zoll-Felgen hinten.
Für kompromisslose Performance auf der Rennstrecke können Kunden den Mustang Dark Horse mit leichten Carbonfelgen von Carbon Revolution ausstatten (spätere Verfügbarkeit). Es ist das erste Mal, dass Karbonfelgen für einen Mustang jenseits des Shelby® GT350® und GT500® erhältlich sind.
Fahrerorientiertes, digitales Cockpit
Der Mustang Dark Horse bringt noch mehr Performance, Stil und Funktionen in das brandneue, hochmoderne und fahrerfreundliche Cockpit der siebten Fahrzeuggeneration.
Ein dickeres, unten abgeflachtes Lenkrad mit Wildlederbezug und Akzentnähten in leuchtendem Indigoblau ist bei Modellen mit 10-Gang-Automatikgetriebe mit silber eloxierten Schaltwippen ausgestattet, und eine spezielle Fahrtmodus-Taste befindet sich in Reichweite des Daumens, so dass der Fahrer schnell die gewünschte Fahrkonfiguration auswählen kann. Diese befindet sich vor einem digitalen 12,4-Zoll-Kombiinstrument mit anpassbaren Bildschirmen und einer Vielzahl von Fahrmodi.
Dieses digitale Kombiinstrument geht nahtlos in ein 13,2-Zoll-SYNC® 4-Mittelkonsole hinter der gleichen integrierten Glasscheibe über, die zum Fahrer hin geneigt ist. Zusammen schaffen diese Bildschirme ein umfassendes digitales Erlebnis, das dem Cockpit eines Kampfjets ähnelt – allerdings in einem echten Sportwagen.
Blaue Kontrastnähte an den Türverkleidungen und Sitzen, der Schalthebelmanschette und der Mittelkonsole unterstreichen das Ambiente des Innenraums und werden durch einzigartige blaue Sicherheitsgurte noch verstärkt. Das Mustang Dark Horse Appearance Pack fügt Sitze in Deep Indigo Blue mit einer einzigartigen Sitzperforation hinzu, die unter der Oberfläche weitere blaue Farbtöne ausstrahlt.
Innenverkleidungen, Blenden und Lüftungsöffnungen sind in Black Alley ausgestattet – einem dunklen Metallic-Glanz, der die gewohnten hellen Silbertöne anderer Mustang-Ausstattungsvarianten ersetzt.
Der Mustang Dark Horse ist außerdem mit dem neuesten B&O® Sound System ausgestattet, das über 12 Lautsprecher und einen Subwoofer einen klaren Klang liefert.
Anspruchsvolles und düsteres funktionales Stilkonzept
Der Mustang Dark Horse verfügt über das markanteste Erscheinungsbild eines jeden neuen Serien-Mustangs.
An der Vorderseite umgibt eine markante Schatten-Grafik die abgedunkelten LED-Scheinwerfer, die einen einzigartigen, glänzend schwarzen Kühlergrill mit trapezförmigen Lufteinlässen und einen Mustang Dark Horse-ähnlichen unteren Stoßfänger mit hochglänzenden „Reißzähnen“ ergänzt. Untere Seitenschweller und ein feststehender Heckflügel, ein neuer, von der Rennstrecke inspirierter Diffusor und abgedunkelte vierfache Auspuffendrohre verdeutlichen die auf die Rennstrecke ausgerichteten Designmerkmale des Fahrzeugs.
Die neuen Mustang Dark Horse-Embleme wurden für diese Performance-Version des Mustang entworfen, um ihn optisch von anderen Modellen zu unterscheiden. Die Logos sind auf den Kotflügeln, dem Kofferraum und den Türschwellern angebracht, während eine dunkle, eloxierte Version des berühmten Ponys an der Front bleibt. Im Innenraum finden sich auf der Instrumententafel und den digitalen Anzeigen einzigartige Mustang Dark Horse-Schriftzüge, und jedes Fahrzeug trägt eine individuelle Fahrgestellnummer.
Einzigartig für den Mustang Dark Horse ist die Metallic-Lackierung Blue Ember, ein kühler, dunkler Farbton, der bei Lichteinfall einen warmen Schimmer abgibt und das Gesamtbild des Fahrzeugs prägt. Eine Auswahl an applizierten oder lackierten Grafiken entlang des Dachs und der Motorhaube ist ebenfalls in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich. Das optionale Appearance Package umfasst Brembo-Bremssättel in dunklem Notorious Blue mit einem helleren Grabber Blue-Logo.
Dark Horse und die Zukunft des globalen Ford-Motorsports
Der Ford Mustang wurde für den Rennsport geboren. Die Einführung des Mustang Dark Horse ist Teil einer breiteren Einführung von sechs neuen Renn-Mustangs, die weltweit in einer Vielzahl von Serien antreten werden, darunter GT3, GT4, NASCAR und NHRA Factory X Racing.
Zwei spezielle Dark Horse Mustangs mit 5,0-Liter-V8-Motoren für die Rennstrecke werden nur für Rennfahrer und nicht für den Straßenverkehr erhältlich sein. Der Mustang Dark Horse S ist für den Wochenend-Rennstrecken-Enthusiasten konzipiert, während der Mustang Dark Horse R für den Rennsport entwickelt wurde.
Der Mustang Dark Horse S wurde speziell für den Motorsport entwickelt und ist eine abgespeckte Version des Serienfahrzeugs Mustang Dark Horse mit Straßenzulassung. Beim Mustang Dark Horse S wurden alle unwichtigen Teile und Verkleidungen entfernt. Im Inneren befinden sich ein vollständiger FIA-zertifizierter Sicherheitskäfig, Sicherheitsnetze, ein Rennsitz mit Sicherheitsgurten und ein Rennlenkrad mit Schnellkupplung. Zu den weiteren Sicherheitselementen gehören elektrische Abschaltvorrichtungen und ein Feuerlöschsystem.
Die Bedienelemente für den Fahrer befinden sich in einer zentralen Schalttafel mit Schaltern und Knöpfen für Scheinwerfer, Seitenblinker, Scheibenwischer, Spiegeleinstellung und Regenschutzleuchte. Zur weiteren Ausstattung des Dark Horse S gehören ein Geschwindigkeitsbegrenzer und ein System zur Daten- und Messwerterfassung. Ein Beifahrersitz ist optional erhältlich, so dass die Fahrer ihre Erfahrungen mit anderen teilen und Feedback von Fahrlehrern erhalten können.
Das Exterieur des Mustang Dark Horse S verfügt über Hood Pins, vordere und hintere Abschlepphaken, einen einstellbaren Heckflügel für zusätzlichen Abtrieb und ein komplettes Auspuffsystem, um das Grundgerüst für ein einzigartiges und fahrspaßbringendes Rennauto abzurunden. Der Mustang Dark Horse S wird ab Werk lackiert und ist bereit für individuelle Fahrzeuglackierungen.
Der Mustang Dark Horse S hat die gleichen Räder wie der straßenzugelassene Mustang Dark Horse, aber die verbesserte Bremsanlage bietet noch mehr Robustheit, um den Anforderungen der Rennstrecke gerecht zu werden. Die Multimatic DSSV-Dämpfer unterstützen den Fahrer bei der Abstimmung, zusätzlich zu den einstellbaren Einstellungen für Fahrhöhe und Bodenfreiheit.
Der Mustang Dark Horse R ist noch intensiver auf die Rennstrecke ausgerichtet und verfügt über alle Inhalte des Mustang Dark Horse S sowie eine spezielle Serienausstattung, die ihn für den Rennsport zulässt. Er wird serienmäßig mit speziellen Schweißnähten, einer Kraftstoffzelle für mehr Reichweite und Ford Performance Parts-Rädern ausgestattet sein.
Neben dem Mustang Dark Horse S und Dark Horse R wird die Marke auch weiterhin weltweit in verschiedenen Rennserien antreten, die im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen werden.
Ford kehrt mit einem völlig neuen Mustang GT3 IMSA-Rennwagen in den werksunterstützten GT3-Rennsport zurück, der ab den 24 Stunden von Daytona im Jahr 2024 auch für Kunden erhältlich sein wird. Der von Ford Performance und Multimatic entwickelte Ford Mustang GT3, der von einem 5,4-Liter-V8-Motor auf Coyote-Technologie angetrieben wird, wird Kunden auf der ganzen Welt das volle Langstrecken-Rennpotenzial eines Ford Mustang bieten.
Ein neuer Mustang GT4 für Kunden wird ebenfalls in der Saison 2023 debütieren und für globale GT4-Klassen in IMSA, SRO und FIA GT zur Verfügung stehen.
Eine neue Version des Mustang wird in der nächsten Saison in der australischen Supercars-Serie eingesetzt, und in den kommenden Jahren werden erstmals neu konzipierte Modelle in der NASCAR-Cup-Serie und bei NHRA Factory X-Rennen eingesetzt.
- Text & Media: Ford